Weitere Fortschritte beim Leitungsbau in Deutschland

    Im ersten Quartal des Jahres 2024 sind im deutschen Übertragnungs­netz 90 km an neuen Stromleitungen fertig geworden. Auf diese Zahl kommt der jüngste Monitoring­bericht der Bundes­netz­agentur.

    Rund 24 km davon wurden in den Vorhaben realisiert, die das Energieleitungs­ausbau­gesetz (EnLAG) auflistet. Das Gesetz stammt aus dem Jahr 2009 und enthält aktuell 22 Vorhaben, deren Bau sich größten­teils auf der Zielgeraden befindet: Von den rund 1.810 geplanten Kilometern sind bereits 1.530 km fertig und weitere 160 km in der Bauphase.

    Das deutlich jüngere Bundes­bedarfsplan­gesetz (BBPlG) kommt zum Stichtag 31. März 2024 auf rund 1.380 (von 12.190) gebaute Kilometer. Auch hier konnten die Netz­betreiber Fortschritte vermelden: Die Zahl der gebauten Kilometer ist um knapp 70, die der Kilometer in der Bauphase sogar um mehr als 430 (auf rund 2.100) gewachsen. Stark gefallen ist dagegen die Gesamtlänge der Vorhaben oder Abschnitte, bei denen noch kein Genehmigungs­verfahren begonnen hat, nämlich von 1.480 auf 990 Kilometer.

    Mehr Zahlen, Daten und Karten finden Sie im aktuellen Monitoringbericht für das erste Quartal 2024.

    H2Teilen

    Mastodon