Planfeststellungsabschnitt E3 des SuedLink geringfügig geändert

    Die Bundesnetzagentur hat eine Änderungs­planung zum Plan­feststellungs­beschluss vom 25. Mai 2023 für den Abschnitt E3 des Vorhabens 3 genehmigt. Der Abschnitt führt von Bad Friedrichs­hall zum Netz­verknüpfungs­punkt Großgartach in Baden-Württemberg.

    Die 17,6 km lange Stromleitung beginnt – wie ursprünglich bereits plan­festgestellt – westlich der Gemeindegrenze zwischen Bad Friedrichshall und Oedheim. Sie verläuft ab dem Bad Friedrichshaller Ortsteil Kochendorf über wenige hundert Meter als Erdkabel in einer geringen Tiefe. Danach werden die Kabel durch die plan­festgestellten, senkrechten Schächte in eine Tiefe von etwa 200 Metern geführt. Anschließend werden sie durch die Bergwerke Kochendorf und Heilbronn verlegt und erreichen in der Nähe des Konverters wieder die Gelände­oberkante. Im Anschluss wird die Leitung als gängiges Erdkabel an den Netz­verknüpfungs­punkt Großgartach angebunden.

    Die Plangenehmigung vom 17. Januar 2025 enthält folgende Änderungen: Der Schacht Kochendorf wird etwas höher aus dem Boden ragen, um an aktuelle Erkenntnisse zum Starkregen­hochwasser angepasst zu sein. Untertägig werden die Kabel teilweise mit anderen Bau­techniken verlegt. Zudem werden Strecken den geologischen Verhältnissen angepasst und Richt­bohrungen durch eine Strecken-Neuauffahrung ersetzt. Der Verlauf der Stromleitung als Erdkabel erhält am Konverter Großgartach einen geringfügig anderen Verlauf.

    Die Plangenehmigung kann im Internet eingesehen werden. Der Zeitraum der Auslegung sowie weiter­gehende Informationen werden in den örtlichen Tageszeitungen sowie auf der Seite www.netzausbau.de/vorhaben3-e3 bekannt gegeben.

    Hintergrund

    Das Vorhaben 3 soll die beiden Netz­verknüpfungs­punkte Brunsbüttel in Schleswig-Holstein und Großgartach in Baden-Württemberg verbinden. Auf einem Großteil der Strecke haben die beiden Vorhabenträger TenneT und TransnetBW eine gemeinsame Verlegung mit der Leitung des Vorhabens 4 (Wilster – Bergrheinfeld West) vorgesehen. Die zuständigen Netzbetreiber fassen die beiden Erdkabel-Vorhaben unter dem Projektnamen SuedLink zusammen und betrachten sie bei den Planungen gemeinsam. Das Vorhaben 4 zweigt im Landkreis Schweinfurt Richtung Bergrheinfeld ab. Von dieser Plan­genehmigung sind aus­schließlich geänderte Teile der Strecke des Vorhabens 3 betroffen.

    H2Teilen

    Mastodon