Antrag auf Planfeststellung (Q4 2024)
Brunsbüttel – Büttel – Wilster West – Amt Geest und Marsch Südholstein
H2Vorhabendetails
Schleswig-Holstein
Gesamtlänge etwa 53 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
Steckbrief
| Vorhabenträger | |
|---|---|
| Zuständigkeit | Landesbehörde |
| Länder | Schleswig-Holstein |
| technische Daten | Wechselstrom | 380 kV |
| Bauweise | Freileitung |
| Typ | Ersatzneubau |
| Kennzeichnungen | |
| Länge | etwa 53 km |
| Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2030 |
Hintergrund
Im Vorhaben 50 plant Vorhabenträger TenneT den Ersatzneubau einer 380-kV-Leitung. Dies umfasst den Neubau eines 380-kV-Doppelleitungssystems sowie die Errichtung neuer Schaltanlagen zum Anschluss der Leitungen. Das Vorhaben soll in einer bestehenden Trasse gebaut werden. Es besteht aus den drei Einzelmaßnahmen Brunsbüttel – Büttel, Büttel – Wilster/West und Wilster/West – Stade/West. Das Vorhaben wird von TenneT auch als Netzverstärkung Nordelbe bezeichnet.
Das Vorhaben 50 erhöht die Übertragungskapazität in Schleswig-Holstein. Dies verstärkt das Übertragungsnetz für die zukünftig ansteigenden Nord-Süd-Stromflüsse. Das Vorhaben ist seit 2021 im Bundesbedarfsplan aufgelistet.
Status
Stand: 30. Juni 2025
H3Abschnitte
Brunsbüttel – Mast 34N LH-13-316
etwa 53 km | Schleswig-Holstein | TenneT