entfällt
Borken – Gießen Nord – Karben
H2Vorhabendetails
Hessen
Gesamtlänge 124 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
Steckbrief
| Vorhabenträger | |
|---|---|
| Zuständigkeit | Landesbehörde |
| Länder | Hessen |
| technische Daten | Wechselstrom | 380 kV |
| Bauweise | Freileitung |
| Typ | Ersatzneubau, Umbeseilung |
| Kennzeichnungen | |
| Länge | 124 km |
| Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2029 |
Hintergrund
Das Vorhaben umfasst die Umbeseilung einer bestehenden 380-kV-Leitung auf HTLS-Seile. Für einige Masten sind darüber hinaus Ersatzneubauten geplant. Das Vorhaben besteht aus den zwei Einzelmaßnahmen Borken – Gießen/Nord und Gießen/Nord – Karben.
Das Vorhaben erhöht die Übertragungskapazität in Hessen. Es verstärkt das Übertragungsnetz für die zukünftig ansteigenden Nord-Süd-Stromflüsse. Es ist seit 2021 im Bundesbedarfsplan aufgelistet.
Status
Stand: 30. Juni 2025
H3Abschnitte
Borken – Gießen Nord
73 km | Hessen | TenneT
Gießen Nord – Karben
51 km | Hessen | TenneT