Wissen
Warum reicht das Übertragungsnetz nicht mehr aus? Welche Gesetze regeln den Stromnetzausbau? Wie werden Mensch und Umwelt berücksichtigt? Welche Belange spielen noch eine Rolle? Und wer sind die wichtigsten Akteure?
![sonnige Landschaft mit Strommast sonnige Landschaft mit Strommast](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/sonnigeLandschaft_1006.jpg?__blob=normal)
![Windrad Windrad](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Windrad_610.jpg?__blob=normal)
Ausbaubedarf ermitteln
Damit das deutsche Übertragungsnetz den Anforderungen genügt, muss es ausgebaut werden. Dafür sind möglichst genaue Voraussagen des energiewirtschaftlichen Bedarfs notwendig.
![Landschaft Landschaft](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Trassenfindung_610.jpg?__blob=normal)
Trasse finden
Bei der Trassenfindung geht es darum, zu ermitteln, wie eine neue Stromleitung verlaufen soll.
![Landschaft mit Windrädern Landschaft mit Windrädern](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Windraeder_Hauser_610.jpg?__blob=normal)
Mensch und Umwelt schützen
Die Bundesnetzagentur prüft frühzeitig mögliche Auswirkungen des Stromnetzausbaus auf Mensch und Umwelt.
![Veranstaltungsteilnehmer bei der Unterhaltung Veranstaltungsteilnehmer bei der Unterhaltung](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Informieren-beteiligen_610.jpg?__blob=normal)
Informieren und beteiligen
Der Ausbau der Stromnetze betrifft alle. Daher sollen sich auch alle beteiligen können. Über die gesetzlich festgelegten Beteiligungsmöglichkeiten hinaus lädt die Bundesnetzagentur auch zu Diskussionsrunden und Informationstagen ein.
![Gesetzbücher Gesetzbücher](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Recht_610.jpg?__blob=normal)
Gesetze verstehen
Der Netzausbau wird von einer ganzen Reihe von Gesetzen bestimmt. Dazu gehören unter anderem das Bundesbedarfsplangesetz, das Energiewirtschaftsgesetz, das Netzausbaubeschleunigungsgesetz und das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung.
![Pinnwand Pinnwand](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Technik-verstehen_610.jpg?__blob=normal)
Technik begreifen
Bei der Diskussion um den Netzausbau geht es häufig um verschiedene Spannungsebenen. Auch die Vor- und Nachteile von Freileitungen oder Erdkabeln spielen eine große Rolle.
![Eingang Hauptgebäude Bundesnetzagentur in Bonn Eingang Hauptgebäude Bundesnetzagentur in Bonn](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Bundesnetzagentur_610.jpg?__blob=normal)
Akteure kennen
Das deutsche Stromübertragungsnetz muss für die Zukunft gerüstet werden. Dabei spielen viele unterschiedliche Interessen eine Rolle.
![Europa-Flagge Europa-Flagge](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Europa_Flagge_610.jpg?__blob=normal)
Europa vernetzen
Die europäischen Mitgliedsstaaten haben sich für ihre Energie- und Klimapolitik gemeinsame Ziele gesetzt. Um diese Ziele zu erreichen, ist unter anderem ein europäisches Energienetz notwendig.
![Besucher bei Veranstaltung Besucher bei Veranstaltung](/SharedDocs/Bilder/DE/Bannerbilder_neu/W_Fragen-Antworten_610.jpg?__blob=normal)